Mit dieser Weiterbildung ermöglichen wir Ihnen den Einstieg in ein neues Berufsfeld. Nach dem integriertem Praktikum können Sie sofort als Sacharbeiter/-in einer nationalen/internationalen Spedition oder in den Versandabteilungen der Industrieunternehmen eingesetzt werden.
Renommierte Trainer mit Fachkenntnissen und langjähriger Berufserfahrung in der nationalen/internationalen LKW Spedition leiten den Lehrgang. Die Praxisorientierung der Weiterbildung macht die Absolventen zu einer gesuchten Größe am Arbeitsmarkt.
Für die Teilnahme sind kaufmännische Kenntnisse von Vorteil sowie EDV Grundkenntnisse, Englischkenntnisse, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Lernwille.
Schulungsinhalt
Der erste Teil der Ausbildung besteht aus einem viermonatigen Vollzeitschulungsblock. Dort werden folgende Grundkenntnisse vermittelt:
- Einführung in die Bereiche Spedition, Logistik und Transport- wirtschaft
- Nationaler und internationaler Transportmarkt
- Bestimmungen und gesetzl. Vorgaben im Güterkraftverkehr (LKW, Container, Bahn, Kontraktlogistik)
- Ladeeinheiten, Ladehilfsmittel und Transportbehälter
- Sammelladungsverkehre/Systemverkehre/Komplettladungen
- Haftungsrichtlinien, Versicherung, ADSp, CMR, Vertragsbeziehungen
- Zollverordnung, Zollabwicklung, Atlas, NCTS
- Praxisorientierte Abfertigung, Kalkulation und Abrechnung von Transportaufträgen
- Basiswissen: Luftfracht und Seefracht
- Grundschulung gemäß Kapitel 1.3 ADR für sonstige verantwortliche Personen
- Ladungssicherung gemäß VDI 2700a
- Luftsicherheitsschulung gemäß VO (EU) 185/2010 LuftSiG
- Beantragung der Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG
Dem Themenblock schließt sich ein Berufspraktikum an,in dem das erworbene Wissen durch die Anwendung in der Praxis gefestigt wird. Die Ausbildungsinhalte decken die Anforderungen des Berufsbildes des Kaufmanns für Speditions- und Logistik- dienstleistungen für den Bereich Güterkraftverkehr ab.
Vorteile
- Hoher Praxisbezug durch erfahrene Trainer und Praktikum
- Sofortiger Einstieg in die Branche nach bestandener Weiterbildung und Prüfung möglich
- Deutschlandweit anerkannt
- Umfassende Betreuung durch unser Team
Unterricht und Prüfung
Nach einer theoretischen Grundausbildung lernen die Teilnehmer/-innen anhand von Fallstudien alle notwendigen Tätigkeiten der nationalen/ internationalen LKW Spedition kennen. Das Seminar wird von Dozenten aus der LKW Speditionspraxis über den gesamten Ausbildungszeitraum geführt und begleitet.
Am Ende der Weiterbildungsmaßnahme erfolgen schriftliche Prüfungen. Bei erfolgreich bestandenen Prüfungen erhält der Teilnehmer/die Teilnehmerin ein Qualifikationszertifikat.
Übrigens: Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Praktikumsplatz und bei der Eingliederung in Logistikfirmen.
Zeitlicher Ablauf
Die Maßnahme dauert insgesamt sechs Monate. Unterteilt ist die Qualifizierung in vier Monate theoretischen Unterricht und ein zweimonatiges Praktikum.
- Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
- Sie können für diese Maßnahme eine staatliche Förderung von der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Diesen Bildungsgutschein erhalten Sie, wenn eine Notwendigkeit zur Förderung vorliegt. Zur Ausstellung des Gutscheins benötigt Ihr Arbeitsberater die Maßnahmennummer der Weiterbildung.
- Fachzertifizierung bei der Fachkundigen Stelle: CERTQUA GmbH, Bonn • Zulassungsnummer als Bildungsträger 18–24812‑T
- Zulassungsnummer der Maßnahme: 2018M 100457–10009
Hinweis: Dieser Kurs ist gemäß. § 4 Nr. 21a) bb) des UStG von der Umsatzsteuer befreit.