Seminar zur Anwendung der emotionalen Intelligenz für Führungskräfte

Die Logis­tik­bran­che ist geprägt von Zahlen, Daten und Fakten. Da ist ana­ly­ti­sches Denken gefor­dert. Eine exakte Pla­nung und Bud­get­er­stel­lung sowie die Fähig­keit, eine detail­lierte Supply-Chain-Manage­ment-Ana­lyse durch­zu­füh­ren und daraus Vor­schläge abzu­lei­ten, sind unab­ding­bar. Dies ist jedoch nur ein Teil der Anfor­de­run­gen an moderne Logis­tik-Mana­ger. Denn dar­über hinaus müssen sie Mit­ar­bei­ter führen, Empa­thie bewei­sen, sen­si­bel mit Situa­tio­nen umge­hen, zuhö­ren können, Ima­gi­na­tion ein­brin­gen, Ehr­lich­keit demons­trie­ren und vieles mehr. Und genau das erfor­dert ein hohes Maß an emo­tio­na­ler Intel­li­genz. Mit diesem Semi­nar erwei­tern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähig­kei­ten im Bereich der emo­tio­na­len Intel­li­genz. Sie werden sehen:
Es lohnt sich.

Schwerpunktthemen

  • Die vier Bau­steine der emo­tio­na­len Intelligenz
  • Emo­tio­nale Ehrlichkeit
  • Emo­tio­nale Energie
  • Die ganz authen­ti­sche Selbstdarstellung
  • Kon­struk­ti­ver Widerspruch
  • Authen­ti­zi­tät statt Autorität
Nach oben scrollen