Die Logistikbranche ist geprägt von Zahlen, Daten und Fakten. Da ist analytisches Denken gefordert. Eine exakte Planung und Budgeterstellung sowie die Fähigkeit, eine detaillierte Supply-Chain-Management-Analyse durchzuführen und daraus Vorschläge abzuleiten, sind unabdingbar. Dies ist jedoch nur ein Teil der Anforderungen an moderne Logistik-Manager. Denn darüber hinaus müssen sie Mitarbeiter führen, Empathie beweisen, sensibel mit Situationen umgehen, zuhören können, Imagination einbringen, Ehrlichkeit demonstrieren und vieles mehr. Und genau das erfordert ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz. Mit diesem Seminar erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der emotionalen Intelligenz. Sie werden sehen:
Es lohnt sich.
Schwerpunktthemen
- Die vier Bausteine der emotionalen Intelligenz
- Emotionale Ehrlichkeit
- Emotionale Energie
- Die ganz authentische Selbstdarstellung
- Konstruktiver Widerspruch
- Authentizität statt Autorität